Skip to content

EDV Tipps & Tricks

IT-Kenntnisse verbessern

Menu
  • Excel
  • PowerPoint
  • Word
  • sonstige Tipps
  • Bücher
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinie
Menu
Word: Ein Wasserzeichen einfügen

Word: Wasserzeichen einfügen und entfernen

Posted on 9. Januar 20222. Mai 2022 by Bettina

Ein Wasserzeichen ist grundsätzlich ein Logo, ein Text oder ein anderes Bild, das in eine Datei eingefügt wird. Der Sinn eines solchen Zeichens ist es, die Datei vor Diebstahl oder andem Missbrauch zu schützen.

In Word kann man recht einfach Wasserzeichen einfügen, entfernen oder auch bearbeiten.

Arten

Es gibt verschiedene Arten von Word Wasserzeichen: Mit ihnen kannst du das Dokument als vertraulich oder eilig kennzeichnen. Du kannst aber auch ein benutzerdefiniertes Wasserzeichen einfügen, das entweder aus Text oder aus einem Bild besteht.

Word: Wasserzeichen einfügen

So kannst du ein Word Wasserzeichen einfügen:

  • Öffne ein neues, leeres Word Dokument.
  • Gehe in die Registerkarte „Entwurf“.
  • Klicke ganz rechts auf „Wasserzeichen“.
  • Klicke dann auf das gewünschte Format, um es in dein Dokument einzufügen:
    Word Wasserzeichen einfügen

Dieses Wasserzeichen wird auf diese Weise in alle Seiten deines Dokuments eingefügt.

Wenn du bereits ein fertiges Word Dokument hast, gehst du auf die gleiche Art und Weise vor.


Buch: Word - Praktische Tipps und Anleitungen

Du möchtest besser mit Word arbeiten können? Schau dir mein Word Buch an – es enthält viele praktische Tipps für Word.


Wasserzeichen nur auf einer Seite

Wenn du in Word das Wasserzeichen nur auf einer Seite einfügen möchtest, gehst du so vor:

  • Gehe in deinem Word Dokument auf die Seite, auf der das Wasserzeichen eingefügt werden soll.
  • Gehe in die Registerkarte „Entwurf“.
  • Klicke auf „Wasserzeichen“ und mache einen Rechtsklick auf das gewünschte Wasserzeichen.
  • Klick auf „An aktueller Dokumentposition einfügen“:
    Word Wasserzeichen nur auf einer Seite einfügen

Bearbeiten

Wenn du eines der Vorlagen bearbeiten möchtest (also zum Beispiel einen anderen Text möchtest), dann füge am besten ein benutzerdefiniertes Wasserzeichen ein.

Benutzerdefiniert

Du kannst in Word auch ein eigenes, benutzerdefiniertes Wasserzeichen einfügen. Klicke zunächst wieder auf „Wasserzeichen“, dann aber auf „Benutzerdefiniertes Wasserzeichen“:
Word Wasserzeichen Benutzerdefiniert

Du kannst nun auswählen, ob du ein Bild oder Text einfügen möchtest:
Bild Wasserzeichen

Wenn du ein Bild einfügen möchtest, klicke auf „Bild auswählen“. Außerdem kannst du das Bild skalieren.

Wenn du in Word als Wasserzeichen Text einfügen möchtest, klicke die entsprechende Option an und gib bei „TEXT“ den gewünschten Text ein. Außerdem kannst du Schriftart und -größe wählen und eine Farbe festlegen. Auch die Textausrichtung kannst du einstellen (Diagonal oder Horizontal).

Klicke auf „Übernehmen“ und dann auf „Schließen“.

Newsletter abonnieren

Entfernen

Wenn du das Word Wasserzeichen entfernen möchtest, klicke in der gleichen Registerkarte im gleichen Menüpunkt auf „Wasserzeichen entfernen“:
word wasserzeichen entfernen

Und das war’s auch schon 🙂

Passende Artikel:
Ein Word Abbildungsverzeichnis erstellen
Fußnoten oder Endnoten in Word einfügen
Word in PDF umwandeln

Word Buch: Praktische Tipps und Anleitungen

Ein Wasserzeichen in Word einfügen oder entfernen.

Newsletter

Hole dir meinen Newsletter:

Mein neuestes Buch

Buch: Word - Praktische Tipps und Anleitungen

Englisch Lehrbücher

Kennst du meine Englisch Lehrbücher?

Kategorien

  • Excel
  • PowerPoint
  • sonstige Tipps
  • Word

Schlagwörter

Analyse Download effizient arbeiten Elemente Formatierung Formeln Formulare Seriendruck Tabelle Tastenkombinationen Verzeichnisse Vorlagen Windows

*Anmerkung:
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Partnerlinks / Werbelinks. Wenn du auf einen solchen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich eine Provision. Für dich ändert sich der Preis nicht.

© 2022 EDV Tipps & Tricks | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme