Skip to content

EDV Tipps & Tricks

IT-Kenntnisse verbessern

Menu
  • Excel
  • PowerPoint
  • Word
  • sonstige Tipps
  • Bücher
  • Impressum
  • Datenschutz
Menu
Abschnittswechsel in Word einfügen und entfernen

Abschnittswechsel in Word: Arten, einfügen und entfernen

Posted on 12. August 202125. Oktober 2022 by Bettina

Mit einem Abschnittswechsel (oder auch Abschnittsumbruch genannt) kann ein Word Dokument in verschiedene Abschnitte eingeteilt werden. Diese Abschnitte können dann unabhängig voneinander formatiert werden.

Zum Beispiel kann man die Kopfzeile für jeden Abschnitt anders gestalten oder in einem Abschnitt mit mehr Spalten arbeiten als in einem anderen Abschnitt.

Ich zeige dir in diesem Blogbeitrag, wie du Abschnittswechsel in Word einfügen und entfernen kannst.

Abschnittswechsel – Word

Lerne alles über Abschnittswechsel in Word: Wofür verwendet man sie, wie kann man sie einfügen oder wieder entfernen?

Wozu brauche ich Abschnitte?

Klären wir zunächst die Frage, wozu man Abschnitte in einem Dokument überhaupt beöntigt. Wie gesagt kannst du durch Abschnitte erreichen, dass du unterschiedliche Formatierungen verwenden kannst.

Hierfür gibt es unzählige Beispiele:

  • Du möchtest in deinem Dokument auf einer Seite zwei- oder dreispaltig arbeiten, auf den anderen Seiten aber ganz normal einspaltig.
  • Du möchtest unterschiedliche Kopf- oder Fußzeilen einrichten.
  • Oder vielleicht möchtest du eine einzelne Seite im Querformat, die anderen im Hochformat.

In all diesen Fällen benötigst du Abschnittswechel in deinem Word Dokument.

Dadurch wird dein Dokument also in verschiedene Bereiche eingeteilt, die du dann unabhängig voneinander formatieren kannst.


Du suchst eine Möglichkeit, dein Büro besser zu organisieren oder möchtest mehr Ordnung auf deinem Schreibtisch? Dann lies meine Tipps für bessere Büroorganisation.


Was für Arten gibt es?

Es gibt verschiedene Word Abschnittswechsel:
Abschnittswechsel in Word

Du findest diese Umbrüche in der Registerkarte Layout bei „Umbrüche“.

Ein Abschnittsumbruch „Nächste Seite“ bedeutet, dass der neue Abschnitt auf der nächsten Seite beginnt.

„Fortlaufend“ bedeutet, dass der Abschnittsumbruch auf der Seite beginnt, auf der er eingefügt wurde.

„Gerade Seite“ und „Ungerade Seite“ bedeutet, dass der neue Abschnitt auf der nächsten geraden bzw. ungeraden Seite beginnt.


Buch: Word - Praktische Tipps und Anleitungen

Du möchtest mehr über Word wissen? Dann schau dir mein Word Buch an.


Einfügen eines Word Abschnittswechsels

Um einen Abschnittswechsel in Word einzufügen, gehst du mit dem Cursor an die Stelle, an der der Umbruch eingefügt werden soll.

Klicke dann in der Registerkarte Layout zuerst auf „Umbrüche“ und dann auf den Abschnittsumbruch, den du einfügen möchtest.

Damit du den Umbruch sehen kannst, solltest du dir die Formatierungssymbole anzeigen lassen. Falls das bei dir noch nicht aktiviert ist, klicke in der Registerkarte Start auf dieses Symbol:
Formatierungssymbole anzeigen lassen

Nachdem du den Word Abschnittswechsel eingefügt hast, solltest du nun also so etwas in deinem Word Dokument sehen:
Abschnittswechsel Word eingefügt

Jetzt kannst du die beiden Abschnitte unterschiedlich formatieren. Auch wenn du unterschiedliche Kopfzeilen in einem Dokument einfügen möchtest, benötigst du diese Abschnittswechsel.

Abschnittswechsel entfernen

Um einen vorhandenen Abschnittswechsel zu entfernen, klickst du mit deinem Cursor auf den Umbruch. Auch hierfür muss die Anzeige der Formatierungssymbole aktiv sein, sonst siehst du den Abschnittwechsel nicht. Drücke dann die Entf-Taste auf deiner Tastatur.

zur Newsletter Anmeldung

Passende Artikel, die dich auch interessieren könnten:
Was für eine tolle Funktion: Suchen und ersetzen in Word.
Sehr hilfreich: Autokorrektureinstellungen – so kannst du sie ändern oder ausschalten.
Alles was du über Word Seitenzahlen wissen muss: Nie mehr Probleme damit.

Abschnittsumbrüche in Word: Einfügen und löschen.

Hier kannst du mich unterstützen: Zur Kaffeekasse

Newsletter

Hole dir meinen Newsletter:

Mein neuestes Buch

Buch: Word - Praktische Tipps und Anleitungen

Englisch Lehrbücher

Kennst du meine Englisch Lehrbücher?

Kategorien

  • Excel
  • PowerPoint
  • sonstige Tipps
  • Word

Schlagwörter

Analyse Büro effizient arbeiten Elemente Formatierung Formeln Formulare Seriendruck Tabelle Tastenkombinationen Verzeichnisse Vorlagen Windows

*Anmerkung:
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Partnerlinks / Werbelinks. Wenn du auf einen solchen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich eine Provision. Für dich ändert sich der Preis nicht.

© 2023 EDV Tipps & Tricks | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme

TIPP:

office buecher

Für noch mehr Excel und Word Tipps schau dir meine Bücher an.

* * * * *

Hier kannst du mich unterstützen: Kaffeekasse.