Mit einem Abschnittswechsel (oder auch Abschnittsumbruch genannt) kann ein Word Dokument in verschiedene Abschnitte eingeteilt werden. Diese Abschnitte können dann unabhängig voneinander formatiert werden.
Zum Beispiel kann man die Kopfzeile für jeden Abschnitt anders gestalten oder in einem Abschnitt mit mehr Spalten arbeiten als in einem anderen Abschnitt.
Ich zeige dir in diesem Blogbeitrag, wie du Abschnittswechsel in Word einfügen und entfernen kannst.
Abschnittswechsel – Word
Lerne alles über Abschnittswechsel in Word: Wofür verwendet man sie, wie kann man sie einfügen oder wieder entfernen?
Wozu brauche ich Abschnitte?
Klären wir zunächst die Frage, wozu man Abschnitte in einem Dokument überhaupt beöntigt. Wie gesagt kannst du durch Abschnitte erreichen, dass du unterschiedliche Formatierungen verwenden kannst.
Hierfür gibt es unzählige Beispiele:
- Du möchtest in deinem Dokument auf einer Seite zwei- oder dreispaltig arbeiten, auf den anderen Seiten aber ganz normal einspaltig.
- Du möchtest unterschiedliche Kopf- oder Fußzeilen einrichten.
- Oder vielleicht möchtest du eine einzelne Seite im Querformat, die anderen im Hochformat.
In all diesen Fällen benötigst du Abschnittswechel in deinem Word Dokument.
Dadurch wird dein Dokument also in verschiedene Bereiche eingeteilt, die du dann unabhängig voneinander formatieren kannst.
Du suchst eine Möglichkeit, dein Büro besser zu organisieren oder möchtest mehr Ordnung auf deinem Schreibtisch? Dann lies meine Tipps für bessere Büroorganisation.
Was für Arten gibt es?
Es gibt verschiedene Word Abschnittswechsel:
Du findest diese Umbrüche in der Registerkarte Layout bei „Umbrüche“.
Ein Abschnittsumbruch „Nächste Seite“ bedeutet, dass der neue Abschnitt auf der nächsten Seite beginnt.
„Fortlaufend“ bedeutet, dass der Abschnittsumbruch auf der Seite beginnt, auf der er eingefügt wurde.
„Gerade Seite“ und „Ungerade Seite“ bedeutet, dass der neue Abschnitt auf der nächsten geraden bzw. ungeraden Seite beginnt.
Du möchtest mehr über Word wissen? Dann schau dir mein Word Buch an.
Einfügen eines Word Abschnittswechsels
Um einen Abschnittswechsel in Word einzufügen, gehst du mit dem Cursor an die Stelle, an der der Umbruch eingefügt werden soll.
Klicke dann in der Registerkarte Layout zuerst auf „Umbrüche“ und dann auf den Abschnittsumbruch, den du einfügen möchtest.
Damit du den Umbruch sehen kannst, solltest du dir die Formatierungssymbole anzeigen lassen. Falls das bei dir noch nicht aktiviert ist, klicke in der Registerkarte Start auf dieses Symbol:
Nachdem du den Word Abschnittswechsel eingefügt hast, solltest du nun also so etwas in deinem Word Dokument sehen:
Jetzt kannst du die beiden Abschnitte unterschiedlich formatieren. Auch wenn du unterschiedliche Kopfzeilen in einem Dokument einfügen möchtest, benötigst du diese Abschnittswechsel.
Abschnittswechsel entfernen
Um einen vorhandenen Abschnittswechsel zu entfernen, klickst du mit deinem Cursor auf den Umbruch. Auch hierfür muss die Anzeige der Formatierungssymbole aktiv sein, sonst siehst du den Abschnittwechsel nicht. Drücke dann die Entf-Taste auf deiner Tastatur.
Passende Artikel, die dich auch interessieren könnten:
Was für eine tolle Funktion: Suchen und ersetzen in Word.
Sehr hilfreich: Autokorrektureinstellungen – so kannst du sie ändern oder ausschalten.
Alles was du über Word Seitenzahlen wissen muss: Nie mehr Probleme damit.

Wann muss ein Abschnittswechsel in Word eingefügt werden?
Ein Abschnittswechsel wird in einem Word Dokument eingefügt, um verschiedene Abschnitte mit unterschiedlichen Formatierungen, Einstellungen oder Kopf- und Fußzeilen zu trennen. Ein Abschnittswechsel kann notwendig sein, um bestimmte Teile deines Dokuments separat zu formatieren oder um unterschiedliche Inhalte auf verschiedenen Seiten zu haben. Hier sind einige Situationen, in denen ein Abschnittswechsel erforderlich sein könnte:
Wenn du unterschiedliche Seitenränder, Ausrichtungen, Kopf- und Fußzeilen oder Spalten in verschiedenen Teilen deines Dokuments benötigst, ermöglicht ein Abschnittswechsel diese Anpassungen.
Wenn du Seitenzahlen auf unterschiedliche Weise formatieren möchtest, wie zum Beispiel römische Zahlen für das Inhaltsverzeichnis und arabische Zahlen für den Haupttext, kannst du Abschnittswechsel verwenden. Auch wenn du die Zählung neu starten möchtest, benötigst du einen solchen Umbruch.
Was ist der Unterschied zwischen Abschnittswechsel und Seitenumbruch?
Der Unterschied zwischen einem Abschnittswechsel und einem Seitenumbruch liegt in ihrer Funktion:
Abschnittswechsel: Ein Abschnittswechsel trennt den Text in separate Abschnitte, die individuell formatiert werden können. Dies umfasst Formatierungseinstellungen wie Seitenränder, Kopf- und Fußzeilen, Spalten und mehr. Es können auch verschiedene Arten von Abschnittswechseln verwendet werden, wie zum Beispiel „Nächste Seite“ für einen Seitenumbruch oder „Fortlaufend“ für einen nahtlosen Übergang zwischen Abschnitten.
Seitenumbruch: Ein Seitenumbruch ist eine spezielle Art von Abschnittswechsel, bei dem der Text auf eine neue Seite verschoben wird. Ein Seitenumbruch kann beispielsweise verwendet werden, um ein Kapitel auf einer neuen Seite beginnen zu lassen, ohne die Formatierung des gesamten Dokuments zu ändern.
Wie überprüfe ich, ob ein Dokument Abschnittswechsel enthält?
Um zu überprüfen, ob ein Word Dokument Abschnittswechsel enthält, gehst du so vor:
Anzeige der nicht druckbaren Zeichen:
Öffne das Word-Dokument, das du überprüfen möchtest.
Klicke in der Registerkarte Start auf das Symbol „¶“ im Menüband. Dies zeigt die nicht-druckbaren Zeichen im Dokument an, einschließlich Abschnittswechseln.
Zusammenfassung
Abschnittswechsel in Word sind eine leistungsstarke Funktion, die es ermöglicht, unterschiedliche Teile eines Dokuments separat zu formatieren und zu organisieren. Ein Abschnittswechsel ist eine Markierung im Word Dokument, die den Anfang eines neuen Abschnitts kennzeichnet. Jeder Abschnitt kann verschiedene Formatierungen, Seiteneinstellungen, Kopf- und Fußzeilen sowie andere Eigenschaften haben.
Es gibt verschiedene Arten von Abschnittswechseln, darunter: Nächste Seite, fortlaufend, gerade Seite und ungerade Seite.
Abschnittswechsel können in Word ganz leicht eingefügt oder entfernt werden, je nachdem, wie du dein Dokument strukturieren möchtest. Sie können manuell eingefügt werden, immer dort, wo du sie benötigst. Die Abschnitte können dann separat bearbeitet werden, ohne dass dies Auswirkungen auf den Rest des Dokuments hat.
In Word werden Abschnittswechsel durch horizontale Linien und die Bezeichnung „Abschnittswechsel (Nächste Seite)“ – je nach Art des Abschnittswechsels – angezeigt.