EDV Tipps & Tricks

IT-Kenntnisse verbessern

Menu
  • Neueste Beiträge
  • Excel
  • PowerPoint
  • Word
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinie
Menu
Formatvorlagen in Word Dokumenten

Word Formatvorlagen verwenden, erstellen und ändern

Posted on 11. Oktober 202014. Dezember 2020 by Bettina

In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du in Word Formatvorlagen verwenden kannst und wie du diese ändern oder auch neue Formatvorlagen erstellen kannst.

Die Formatvorlagen in Word sind super praktisch und werden dir helfen, deine Dokumente einheitlich zu formatieren. Außerdem kannst du das Aussehen deiner Dokumente schnell und einfach umgestalten, wenn du Formatvorlagen verwendest.

Was sind Word Formatvorlagen?

Formatvorlagen helfen dir dabei, dein Word Dokument einheitlich zu gestalten. Jeder Text, dem du eine bestimmte Formatvorlage zuordnest, wird gleich formatiert. Das heißt also zum Beispiel, dass alle deine Hauptüberschriften mit einem einzigen Klick gleich aussehen.

Ein weiterer Vorteil:
Wenn du zum Beispiel die Schriftgröße aller Hauptüberschriften ändern möchtest, kannst du das ganz einfach über die Formatvorlagen machen – und musst nicht mühsam manuell jede einzelne Überschrift ändern.

Ist das nicht genial?

Wo finde ich die Formatvorlagen?

Die Standard Word Formatvorlagen findest du in der Registerkarte „Start“ ziemlich weit rechts:
Formatvorlagen in Word

Wie verwende ich sie?

Die Verwendung ist ganz einfach:
Wenn du bereits beim Schreiben weißt, dass jetzt zum Beispiel eine Hauptüberschrift kommt, klickst du die entsprechende Formatvorlage an (Überschrift1) und schreibst dann deine Überschrift.

In diesem Fall wird deine Überschrift bereits beim Schreiben richtig formatiert.

Wenn du deinen Text bereits geschrieben hast, kannst du die Formatvorlagen auch hinterher zuweisen. Markiere den Bereich, der zum Beispiel eine Überschrift sein soll:
Formatvorlagen verwenden

Klicke dann auf die entsprechende Formatvorlage:
Formatvorlage Überschrift

Deine Überschrift sollte nun anders aussehen, zum Beispiel so:
Formatvorlage angewendet


Newsletter abonnieren

Ändern einer Vorlage

Dir gefällt eine der Standard Formatvorlagen nicht, du möchtest zum Beispiel eine andere Schriftart, -größe oder –farbe verwenden? Kein Problem, du kannst alle Vorlagen in Word nach deinen Wünschen ändern.

Hier gibt es nun zwei Möglichkeiten – erklärt an einem Beispiel für eine Überschrift.

Hier die erste Möglichkeit:

  1. Ändere eine Überschrift, so wie sie dir gefällt und markiere die Überschrift:
    Formatvorlage ändern
  2. Mache einen Rechtsklick auf die entsprechende Formatvorlage:
    Formatvorlagen ändern in Word
  3. Klicke auf „Überschrift 1 aktualisieren, um der Auswahl zu entsprechen“. Damit werden deine Änderungen auf alle Überschriften der Kategorie 1 übernommen.

Die zweite Möglichkeit eine Formatvorlage in Word zu ändern:

  1. Ändere die Formatvorlage direkt, indem du einen Rechtsklick auf die Formatvorlage machst. Klicke auf „Ändern“:
    Formatvorlage für alle ändern
  2. Mache deine Änderungen:
    Formatvorlage Word Änderungen vornehmen
  3. Über „Format“ links unten findest du weitere Änderungsmöglichkeiten:
    Formatvorlagen Format
  4. Klicke auf „OK“, um die Änderungen zu übernehmen. Alle deine Überschriften dieser Kategorie sollten sich automatisch anpassen.

Eine neue Word Formatvorlage erstellen

Manchmal kann es sein, dass du weitere, eigene Formatvorlagen erstellen möchtest. Das geht ganz einfach:

Wenn du eine neue Formatvorlage benötigst und – anstatt eine vorhande zu ändern – eine zusätzliche Formatvorlage erstellen willst, gehst du so vor:

  • Klicke neben „Formatvorlagen“ auf den kleinen Pfeil:
    Formatvorlage erstellen
  • Klicke dann auf dieses Symbol:
    Formatvorlagen in Word erstellen
  • Gib alle Daten nach deinen Wünschen ein und klicke auf „OK“. In diesem Moment wird die neue Formatvorlage erstellt. Du findest sie bei den anderen Formatvorlagen in der Registerkarte „Start“.

Formatvorlagen werden auch verwendet, wenn man ein Inhaltsverzeichnis in einem Word Dokument erstellen möchte. Eine Anleitung findest du hier: Inhaltsverzeichnisse in Word erstellen.

Andere passende Artikel:
Ausfüllbare Word Dokumente erstellen
Bilder in Word

Newsletter Anmeldung
Formatvorlagen in Word erstellen, verwenden und ändern. EDV Tipps und Tricks.

Word Formatvorlagen verwenden, erstellen und ändern

Newsletter

Hole dir meinen Newsletter:

Mein neuestes Buch

Excel Grundlagen für Einsteiger und Auffrischer. Lehrbuch.

Suche

Kategorien

  • Excel
  • PowerPoint
  • Word

Schlagwörter

Analyse Download effizient arbeiten Elemente Formatierung Formeln Formulare Seriendruck Tabelle Tastenkombinationen Vorlagen
© 2021 EDV Tipps & Tricks | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme