EDV Tipps & Tricks

IT-Kenntnisse verbessern

Menu
  • Neueste Beiträge
  • Excel
  • PowerPoint
  • Word
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinie
Menu
word formulare

Ein Word Formular erstellen

Posted on 31. Oktober 201914. Dezember 2020 by Bettina

Ich zeige dir in diesem Artikel, wie du ein Word Formular erstellen kannst, das Kontrollkästchen, Textfelder, eine Datumsauswahl und eine Dropdownliste enthält. Das Formular kann entweder am Bildschirm ausgefüllt und dann ausgedruckt werden oder zum Beispiel per E-Mail an andere versendet werden.

Wofür kann man Formulare verwenden?

Für Anmeldungen oder Beitrittserklärungen werden oft Formulare verwendet. Hier ein Beispiel:

Ein Beispiel für ein Word Formular.

Für eine bessere Übersicht habe ich die einzelnen Punkte in eine Tabelle eingefügt. Wenn du nicht weißt, wie man eine Tabelle in Word erstellt, findest du hier eine Anleitung.

Auch für Beurteilungen oder Rückmeldungen können Formulare verwendet werden. Das erleichtert die Auswertung, vor allem, wenn ich zum Beispiel ein Notensystem zur Bewertung vorgebe.

Auch Checklisten, Packlisten oder Putzpläne sind klassische Beispiele für Formulare.


Newsletter abonnieren

Voreinstellungen

Damit du überhaupt ein Word Formular erstellen kannst, benötigst du die Registerkarte „Entwicklertools“. Wenn du diese nicht hast, kannst du sie so aktivieren:

Gehe über die Registerkarte „Datei“ in die Optionen und dort auf „Menüband anpassen“.

Menüband anpassen

Aktiviere in der rechten Spalte die Registerkarte „Entwicklertools“, in dem du das entsprechende Kästchen anhakst.

Entwicklertools in Word

Klicke dann auf „Ok“.

Das Word Formular erstellen

Nun kannst du dein Word Formular erstellen. Öffne zunächst ein neues, leeres Dokument.

Überlege dir zuerst, wie dein Formular aussehen soll. Wenn du möchtest, kannst du dein Formular mit Hilfe einer Tabelle strukturieren (Registerkarte „Einfügen“, Tabelle).

Falls dein Formular auch „normalen“ Text enthält (was meistens der Fall ist), kannst du diesen Text ganz normal schreiben. Wenn du an eine Stelle kommst, wo ein Steuerelement sein soll, fügst du das entsprechende Element ein.

Steuerelemente sind deine Platzhalter, also zum Beispiel Kontrollkästchen oder Textfelder, die dann von anderen ausgefüllt werden können.

Einfügen von Kontrollkästchen ins Formular

Du findest alle Steuerelemente in der Registerkarte „Entwicklertools“ ungefähr in der Mitte:

Steuerelemente für Formulare

Das Kontrollkästen Steuerelement sieht so aus:
Symbol für Kontrollkästchen

Klicke an die Stelle in deinem Dokument, an der das Kontrollkästchen eingefügt werden soll.

Klicke dann auf das Symbol für das Steuerelement.

Wenn du am Symbol etwas ändern möchtest, klickst du oben in der Registerkarte auf „Eigenschaften“.

Textfelder – Platzhalter für Text

Ein Steuerelement für Textfelder fügst du so ein:

  • Gehe an die Stelle im Formular, wo andere Text eingeben können sollen.
  • Klicke auf das Symbol für das Textsteuerelement „Nur-Text-Inhaltssteuerelement“:
    Textsteuerelement
  • Auch für dieses Element kannst du unterschiedliche Eigenschaften festlegen.

Eine Dropdownliste einfügen

Dropdownlisten sind sehr nützlich, wenn es mehrere Optionen gibt, aus denen ausgewählt werden soll. Zum Beispiel „Herr“ oder „Frau“, „männlich“ oder „weiblich“ etc.

So fügst du eine Dropdownliste in Word ein:

  • Klicke an die Stelle in deinem Word Dokument, an der die Dropdownliste eingefügt werden soll.
  • Klicke auf das Steuerelement für Dropdownlisten:
    Dropdownlisten in Word
  • Klicke in der Registerkarte „Entwicklertools“ auf „Eigenschaften“. Hier müssen nun die Auswahlmöglichkeiten eingegeben werden. Klicke auf „Hinzufügen“, um eine Option hinzuzufügen:
    Eigenschaften Dropdownlisten

Datumsauswahl

Um eine Datumsauswahl einzufügen, gehst du zunächst wieder an die Stelle, an der das Steuerelement eingefügt werden soll.

Klicke dann auf das Steuerelement für die Datumsauswahl:
Datumsauswahl

In den Eigenschaften kannst du zum Beispiel festlegen, wie das Datum angezeigt werden soll.


Newsletter-Anmeldung

Schützen des Formulars

Damit andere nicht versehentlich dein Word Formular ändern, kann die Bearbeitung so eingeschränkt werden, dass nur die Platzhalter ausgefüllt bzw. angeklickt werden können. Gehe so vor:

  • Klicke auf „Bearbeitung einschränken“ in der Registerkarte „Entwicklertools“.
  • Klicke bei „2. Bearbeitungseinschränkungen“ in das Kästchen und wähle dann „Ausfüllen von Formularen“ aus der Dropdownliste aus.
  • Klicke auf „Ja, Schutz jetzt anwenden“.
    Schützen des Formulars

Passende Artikel:
Serienbriefe
Einheitliche Dokumente erstellen

In Word ein ausfüllbares Formular erstellen.

Ein Word Formular erstellen

Newsletter

Hole dir meinen Newsletter:

Mein neuestes Buch

Excel Grundlagen für Einsteiger und Auffrischer. Lehrbuch.

Suche

Kategorien

  • Excel
  • PowerPoint
  • Word
© 2021 EDV Tipps & Tricks | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme