Skip to content

EDV Tipps & Tricks

IT-Kenntnisse verbessern

Menu
  • Excel
  • PowerPoint
  • Word
  • sonstige Tipps
  • Bücher
  • Impressum
  • Datenschutz
Menu
Bilder in Word

Bilder in Word: Einfügen, frei bewegen, zuschneiden

Posted on 14. Juni 202025. Oktober 2022 by Bettina

Bilder in Word Dokumenten können zu Problemen führen, wenn man nicht genau weiß, wie man damit umgehen muss.

In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du ein Bild in Word einfügen, verschieben und frei bewegen kannst. Es ist außerdem möglich, Bilder zu bearbeiten: Zum Beispiel kannst du ein Bild beschriften, freistellen oder zuschneiden.

Ein Bild in Word einfügen

Zunächst einmal brauchen wir natürlich Grafiken im Dokument, damit wir damit arbeiten können. Um ein Bild in Word einzufügen, gehst du so vor:

Gehe zuerst mit dem Cursor an die Stelle im Dokument, an der du das Bild eingefügen möchtest. Dann gehst du in die Registerkarte „Einfügen“ und klickst auf Bilder:
Bilder in Word einfügen

Es öffnet sich ein neues Fenster. Gehe in den Ordner, in dem dein Bild gespeichert ist und mache einen Doppelklick darauf. Das Bild wird an der Stelle eingefügt, an der dein Cursor steht.

Höchstwahrscheinlich sieht das jetzt aber noch nicht gut aus:

Bilder in Word bearbeiten

Das Bild hat die falsche Größe, der Textumbruch ist nicht schön oder du möchtest noch etwas am Bild verändern?

Word: Bild frei bewegen und verschieben

Damit du ein Bild in Word frei bewegen oder verschieben kannst, musst du in den Einstellungen etwas verändern:

Wenn du ein Bild eingefügt hast, bekommst du eine neue Registerkarte, die „Bildtools – Format“ heißt. In dieser Registerkarte findest du alle Befehle zum Bearbeiten deines Bildes.


Bilder Word

Schau dir auch mein Video zu diesem Thema an: Bilder in Word einfügen, frei bewegen, bearbeiten


Standardmäßig ist die Position des Bildes mit „Text in Zeile“ eingestellt. Damit ist die Bewegungsfreiheit aber ziemlich eingeschränkt. Wähle stattdessen eine Option aus mit „Textumbruch“, damit du das Bild in Word frei bewegen kannst:
word bild frei bewegen

Diese Option ändert den Textumfluss um das Bild.

Wenn du die Grafik bewegst, wird auch der Text angepasst, je nach Option als Quadrat um das Bild, in den Vordergrund oder in den Hintergrund geschoben.

Wenn das Bild an einer bestimmten Position sein soll, kannst du das über den Befehl „Position“ einstellen:
bild word position

Über „Weitere Layoutoptionen…“ kannst du sogar ganz genau angeben, wo die Grafik auf der Seite stehen soll.

Wenn es nicht ganz so genau geht, kannst du deine Grafik mit gedrückter linker Maustaste an eine beliebige Stelle im Dokument verschieben.

Ausrichten: Linksbündig, rechtsbündig, zentrieren

Du kannst ein eingefügtes Bild in Word natürlich auch ausrichten. Gehe dazu wieder in die Registerkarte „Bildtools – Format“ und klicke auf dieses Symbol:
bilder in word ausrichten

Du siehst nun verschiedene Optionen: Linksbündig, horizontal zentrieren, rechtsbündig und so weiter. Klicke einfach auf die gewünschte Option, dann wird das Bild entsprechend in deinem Dokument ausgerichtet.

Größe ändern: Verkleinern und vergrößern

Um die Größe einer eingefügten Grafik zu ändern, hast du zwei Möglichkeiten:

  1. Du ziehst mit gedrückter linker Maustaste an einer Ecke der Grafik (es wird größer) oder schiebst zur Grafik hin (es wird kleiner).
  2. Oder du gehst in die Registerkarte „Bildtools – Format“ (dabei muss die Grafik angeklickt sein!) und gibst ganz rechts die gewünschte Größe ein:
    Bild Größe ändern
Zur Newsletter Anmeldung

Position fixieren

Wenn sich dein Foto ungewollt verschiebt und du es deshalb an einer bestimmten Position fixieren möchtest, kannst du das Foto verankern:

Gehe in die Registerkarte „Bildtools – Format“ und klicke im Befehl „Position“ auf „Weitere Layoutoptionen“. Hier klickst du ganz unten auf „Verankern“.
bild verankern

Zuschneiden

Du möchtest das Bild ein bisschen zuschneiden oder einen Teil abschneiden? Kein Problem, auch das ist unkompliziert möglich:

Gehe wieder in die Registerkarte „Bildtools – Format“ und klicke auf die Option „Zuschneiden“.
bild zuschneiden

Es erscheint eine schwarze Markierung. Ziehe mit der Maus an den Markierungen, um Teile des Bildes abzuschneiden.

Wenn das Bild so aussieht, wie du es möchtest, gehst du auf die Esc-Taste, dann werden deine Änderungen übernommen.


Werbung

Du suchst Tipps für besseres Zeit- und Stressmanagement? Dann empfehle ich dir diese Bücher:
Intelligentes Stressmanagement*
Zeitmanagement: Die Kunst der perfekten Organisation*


Bild freistellen

Eine sehr coole Option ist der Befehl „Freistellen“:
bild freistellen in word

Mit diesem Befehl kannst du Formen aus einem bereits eingefügten Bild ausschneiden. Zum Beispiel: Das Bild im Original sieht so aus:
bild im original

Mit dem Befehl „Freistellen“ kannst du den Hintergrund und die Blumen ausschneiden – es bleibt die Biene übrig:
bild freigestellt

Man könnte natürlich auch die Biene ausschneiden und die Blume übriglassen 🙂

Beschriften

Du möchtest das Bild beschriften? Das geht so:

Mache einen Rechtsklick auf deine Grafik und klicke auf „Beschriftung einfügen“.

Im Feld „Beschriftung“ gibst du deinen Text ein. Wähle ggf. eine andere Bezeichnung oder eine andere Position (über oder unter dem Bild) und klicke auf „OK“.

So kannst du zum Beispiel Quellenangaben machen oder Urheberrechte direkt an der Grafik vermerken.

Weitere Optionen

Es gibt noch weitere Optionen, die aber eigentlich selbsterklärend sind, wie zum Beispiel „Korrekturen“ (Helligkeit und Kontrast anpassen), „Farbe“ (damit kannst du das Bild einfärben) oder „Künstlerische Effekte“ (dann sieht es aus wie zum Beispiel eine Bleistiftskizze, Pinselstrich etc.), Rahmen oder andere Effekte, wie zum Beispiel Schatten oder Spiegelungen.

Noch mehr Tipps: Word Buch ansehen

Passende Beiträge, die dich auch interessieren könnten:
So kannst du ganz einfach Word Symbole einfügen.
Word Serienbriefe erstellen: Schritt für Schritt Anleitung.
Dokumente gestalten: Word Rahmen einfügen um Text oder Seite.

Hier kannst du dich für meinen Newsletter anmelden.

Bilder in Word einfügen, verschieben, zuschneiden, beschriften, freistellen.

Hier kannst du mich unterstützen: Zur Kaffeekasse

Newsletter

Hole dir meinen Newsletter:

Mein neuestes Buch

Buch: Word - Praktische Tipps und Anleitungen

Englisch Lehrbücher

Kennst du meine Englisch Lehrbücher?

Kategorien

  • Excel
  • PowerPoint
  • sonstige Tipps
  • Word

Schlagwörter

Analyse Büro effizient arbeiten Elemente Formatierung Formeln Formulare Seriendruck Tabelle Tastenkombinationen Verzeichnisse Vorlagen Windows

*Anmerkung:
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Partnerlinks / Werbelinks. Wenn du auf einen solchen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich eine Provision. Für dich ändert sich der Preis nicht.

© 2023 EDV Tipps & Tricks | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme

TIPP:

office buecher

Für noch mehr Excel und Word Tipps schau dir meine Bücher an.

* * * * *

Hier kannst du mich unterstützen: Kaffeekasse.