Skip to content

EDV Tipps & Tricks

IT-Kenntnisse verbessern

Menu
  • Excel
  • PowerPoint
  • Word
  • sonstige Tipps
  • Bücher
  • Impressum
  • Datenschutz
Menu
Word Rahmen einfügen um Text oder Seite

In Word Rahmen einfügen um Text und Seiten

Posted on 25. Oktober 20228. Februar 2023 by Bettina

Um ein Dokument übersichtlicher oder interessanter zu gestalten, kann es hilfreich sein, Rahmen einzufügen. Es ist möglich, das gesamte Dokument, einzelne Wörter, beliebigen Text oder auch ganze Absätze zu rahmen.

Ich zeige dir hier, wie du in Word Rahmen einfügen kannst.

Rahmen-Typen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, was für eine Rahmenlinie man einfügen kann: Unten, oben, links, rechts, außen, innen… Sehen wir uns also zunächst einmal die verschiedenen Word Rahmen-Typen an. Diese findest du in der Registerkarte Start. Suche nach diesem Symbol:
Rahmen einfügen in Word

Wenn du auf den Pfeil neben diesem Symbol klickst, bekommst du verschiedene Rahmenlinien zur Auswahl:
Rahmen Typen

Du kannst also frei wählen, wo Word Rahmen bzw. eine Rahmenlinie eingefügen soll: Unten, oben, rechts, links und so weiter. Die Seitenangabe bezieht sich dabei um das Wort, den Text oder die Seite.

Zudem gibt es die Optionen „Alle Rahmenlinien“, „Rahmenlinie außen“ und „Rahmenlinie innen“.

Natürlich machen nicht alle Optionen immer Sinn. So ist es zum Beispiel unmöglich, Text „innen“ zu rahmen. Wenn du aber ein Wort oder etwas Text umrahmen möchtest, kannst du „Rahmenlinie außen“ wählen:
Text rahmen in Word

Word Rahmen einfügen

Hier nun Schritt für Schritt Erklärungen, wie du vorgehen musst.

So gehst du vor, wenn du in Word zum Beispiel einen Rahmen um einen Absatz einfügen möchtest:

  • Gehe mit dem Cursor in den Absatz, um den du einen Rahmen einfügen möchtest. Du musst den Text nicht markieren, es reicht mit dem Cursor im Absatz zu stehen.
  • Klicke auf den Pfeil neben dem Rahmen-Symbol (siehe oben).
  • Klicke auf „Rahmenlinie außen“.
    Absatz rahmen

Genauso funktionieren natürlich die anderen Optionen: Unten, links, rechts oder oben – je nachdem, wo du den Rahmen einfügen willst.


Du suchst einen Ratgeber für stressfreies Arbeiten am PC? Dann empehle ich dir dieses Buch:
Microsoft Office im Büro: Die besten Tipps*


Einstellungen

Es gibt ein paar Einstellungsmöglichkeiten, die du nutzen kannst, um die Linien zu formatieren – also deren Aussehen zu ändern: Du hast die Möglichkeit zum Beispiel die Farbe, die Art (Punkte statt Linie) oder die Linienstärke zu ändern.

Wenn du das Aussehen ändern möchtest, klickst du zuerst auf den Pfeil neben dem Rahmen-Symbol und dann auf die unterste Option „Rahmen und Schattierung“:
Rahmen und Schattierung, Einstellungen


Schau dir auch meine Video-Anleitung an: Word Rahmen einfügen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Es öffnet sich folgendes Fenster:
Rahmenfarbe und -stärke ändern

Hier kannst du nun zum Beispiel wählen, ob du eine Kontur oder einen Schatten einfügen möchtest (ganz links). Ebenso kannst du die Linienart und die Linienfarbe, sowie deren Stärke ändern (Nutze hierfür die Optionen in der Mitte). Wenn du also eine dickere Linie möchtest, musst du die Einstellung bei „Breite“ ändern.

Bei „Vorschau“ ganz rechts siehst du, wie dein Rahmen aussehen wird.

Klicke dann auf „OK“.

Auf diese Weise kannst du also auch bunte, dicke oder gestrichelte Linien einfügen:
bunter Rahmen in Word

Um Text

Wie bereits erwähnt, ist es auch möglich, in Word Rahmen um Text – also um ein oder auch um mehrere Wörter – einzufügen.

Dazu ist es notwendig, dass du das / die gewünschten Wörter zuerst markierst, bevor du den Rahmen einfügen kannst. Wenn du das nicht machst, wird der Rahmen auf den gesamten Absatz angewendet.

Newsletter abonnieren

Alle anderen Schritte funktionieren genauso, wie oben beschrieben.

Um eine Seite

Du kannst den Rahmen in Word auch um die gesamte Seite einfügen. Dafür muss dein Cursor nur irgendwo im Dokument stehen. Klicke dann wieder auf die Option „Rahmen und Schattierung“:
Rahmen und Schattierung, Einstellungen

Nun musst du in den zweiten Reiter „Seitenrand“ wechseln:
Rahmen um seite

Nun funktioniert es genauso, wie vorher: Klicke Kontur, Schatten oder 3D an, wähle die Rahmen-Art, -farbe, -breite und eventuell Effekte.

Wenn du über Effekte eines der Bilder auswählst, kannst du einen sogenannten Schmuckrahmen um deine Seite einfügen.

Klicke dann auf „OK“.

Der Rahmen wird auf das gesamte Dokument angewendet, wenn du keine weiteren Angaben machst. Unten rechts (in „Rahmen und Schattierung“) hast du aber weitere Optionen:
rahmen optionen

Rahmen entfernen

Wenn du einen Rahmen entfernen möchtest, kannst du ihn ganz einfach löschen. Klicke auf „Kein Rahmen“ oder gehe in „Rahmen und Schattierung“ und klicke „Ohne“ an:
Rahmen entfernen

Übrigens: Wenn du Bilder in dein Dokument eingefügt hast, kannst du diese auch rahmen. Dazu gehst du in die Registerkarte Bildtools und dort in den Bereich „Bildformatvorlagen“. Wähle die Vorlage aus, die dir gefällt. Rechts neben den Vorlagen findest du ein paar Optionen, mit denen du den Bilderrahmen anpassen und ändern kannst.

Und noch ein Tipp: Wenn du einfach nur eine horizontale Linie in dein Dokument einfügen möchtest, kannst du einfach drei Bindestriche (oder dreimal Minus) eingeben und dann auf die Entertaste drücken. Das funktioniert auch mit dreimal = (ist gleich) oder dreimal _ (Unterstrich). Alternativ kannst du auch über das Menüband gehen: Klicke auf den Pfeil neben dem Rahmensymbol und klicke „Horizontale Linie“ an.

In Zukunft kannst du nun also interessante, kunstvoll mit Rahmen gestaltete Word Dokumente erstellen – zum Beispiel Flyer oder Einladungen.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
So kannst du viel Zeit sparen und deine Dokumente besser formatieren: Formatvorlagen in Word
Tipps: Bilder in Word einfügen und bearbeiten – so geht’s ohne Probleme.
Super einfach: Word in PDF umwandeln in wenigen Schritten

Word Rahmen einfügen um Text oder Seite.

Hier kannst du mich unterstützen: Zur Kaffeekasse

Newsletter

Hole dir meinen Newsletter:

Mein neuestes Buch

Buch: Word - Praktische Tipps und Anleitungen

Englisch Lehrbücher

Kennst du meine Englisch Lehrbücher?

Kategorien

  • Excel
  • PowerPoint
  • sonstige Tipps
  • Word

Schlagwörter

Analyse Büro effizient arbeiten Elemente Formatierung Formeln Formulare KI Ordnung Organisation Seriendruck Tabelle Tastenkombinationen Verzeichnisse Vorlagen Windows

*Anmerkung:
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Partnerlinks / Werbelinks. Wenn du auf einen solchen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich eine Provision. Für dich ändert sich der Preis nicht.

© 2023 EDV Tipps & Tricks | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme

TIPP:

office buecher

Für noch mehr Excel und Word Tipps schau dir meine Bücher an.

* * * * *

Hier kannst du mich unterstützen: Kaffeekasse.