Skip to content

EDV Tipps & Tricks

IT-Kenntnisse verbessern

Menu
  • Excel
  • PowerPoint
  • Word
  • sonstige Tipps
  • Bücher
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinie
Menu
PowerPoint Präsentation Tipps und Tricks

Eine PowerPoint Präsentation erstellen: Geniale Tipps und Tricks

Posted on 13. April 202017. Mai 2022 by Bettina

In diesem Beitrag zeige ich dir ein paar geniale Tipps und Tricks, mit denen du eine PowerPoint Präsentation schneller, einfacher und effizienter erstellen kannst.

Im Folgenden findest du u. a. Tipps und Tricks für Kopieren, Farben der Präsentation anpassen (zum Beispiel an ein Logo), eigene Formen erstellen etc.

Ganz einfach Formen kopieren

Wenn du eine PowerPoint Präsentation erstellen möchtest, brauchst du manchmal ein bestimmtes Objekt mehrfach.

So kannst du ganz einfach eingefügte Objekte kopieren: Wenn du ein Objekt, also zum Beispiel eine Form (Rechteck, Kreis…) kopieren möchtest, musst du zuerst das entsprechende Objekt markieren (=anklicken).

Halte dann die STRG-Taste gedrückt und ziehe mit gedrückter linker Maustaste am markierten Objekt. Es wird automatisch eine Kopie des ursprünglichen Objekts erstellt.

Trick: Farben der PowerPoint Präsentation anpassen

Mit der Pipette kannst du jedes beliebige Element in deiner Präsentation (Text, Formen, Hintergrund etc.) in eine völlig beliebige Farbe ändern, ohne dass du den Farbcode kennen musst.

Ein Beispiel:
Du hast auf einer Folie ein Bild eingefügt und möchtest nun, dass eine Farbe aus dem Bild auf eine Form oder den Text angewendet wird.

Das geht mit der Pipette:

  • Markiere das Element, dessen Farbe geändert werden soll (z. B. der Text auf der Folie)
  • Gehe in die Registerkarte Zeichentools – Format:
    Powerpoint Tipps und Tricks Pipette
  • Klicke auf Textfüllung bzw. Fülleffekt, je nachdem, ob du die Textfarbe oder die Füllfarbe ändern möchtest.
  • Klicke auf „Pipette“:
    Powerpoint Pipette
  • Klicke auf die Farbe im Bild, die auf den Text oder ein anderes Element angewendet werden soll.

Im folgenden Screenshot siehst du ein Beispiel. Ich habe das Blau aus dem Bild auf die Textfarbe angewendet:
PowerPoint Pipette Farben anpassen

Wenn du einen Vortrag für deine Firma halten sollst, könntest du also zum Beispiel die Firmenfarbe aus dem Logo in deiner Präsentation verwenden und damit eingefügte Elemente einfärben oder als Text- oder Hintergrundfarbe verwenden (Stichwort Corporate Identity).


Werbung

Meine Empfehlung für dich für bessere Präsentationen: Schau dir diese Präsentationstipps an:
Kreativ Präsentieren – wirkungsvolle Präsentationsformen*


Tipps – Eigene Formen erstellen: Vereinigen, kombinieren, Schnittmenge bilden

Erstelle eine PowerPoint Präsentation mit eigenen Formen: Du kannst eigene Formen erstellen, indem du mehrere Formen miteinander vereinigst, kombinierst, subtrahierst oder eine Schnittmenge bildest.

Das könnte zum Beispiel so aussehen:
Powerpoint eigene Formen erstellen

Das geht so:
Füge zwei oder mehr Formen in eine Folie ein, aus denen du im Folgenden eine Form machen möchtest.

Markiere alle Formen, die zusammengefügt werden sollen (mit gedrückter STRG-Taste kannst du mehrere Formen markieren).

Gehe in die Registerkarte Zeichentools – Format und klicke auf den Befehl „Formen zusammenführen“:
Powerpoint Formen zusammenführen

Suche die Option aus, die durchgeführt werden soll, also entweder Vereinigung, Kombinieren, in Einzelmengen zerlegen, Schnittmenge bilden oder Subtrahieren.

Wenn du mit der Maus über eine Option fährst, ohne zu klicken, bekommst du eine Vorschau, was passiert, wenn du diese Option wählst.

Newsletter-Anmeldung

Die automatische Schriftverkleinerung deaktivieren

Hast du dich schon einmal gewundert, warum die Schriftgröße auf einer Folie nicht der Größe entspricht, die du festgelegt hast? Das liegt an der automatischen Schriftverkleinerung.

Diese wird aktiv, wenn man in einem Textfeld mehr Text eingibt, als in dieses Feld passt. Damit der Inhalt trotzdem in den Platzhalter passt, verkleinert PowerPoint automatisch die Schriftgröße.

Das kann störend sein, weil die Schriftgröße dann unter Umständen von Folie zu Folie variiert.

Dieser Automatismus kann aber zum Glück deaktiviert werden, und zwar so:

  • Gehe in die Registerkarte Datei, klicke auf Optionen und dann auf Dokumentprüfung.
  • Gehe in die AutoKorrektur-Optionen.
  • Gehe in den Reiter „AutoFormat während der Eingabe“. Deaktiviere „Titeltext an Platzhalter automatisch anpassen“ und „Untertiteltext an Platzhalter automatisch anpassen“:
    Powerpoint automatische Schriftverkleinerung deaktivieren

Effizienter arbeiten mit Tastenkombinationen

Tastenkombinationen, auch shortcuts genannt, sind sehr hilfreich, um effizienter und schneller eine PowerPoint Präsentation zu erstellen.

Mit Hilfe der Tastenkombinationen musst du nicht umständlich über die Maus und das Menüband Befehle ausführen, sondern kannst diese direkt über die Tastatur eingeben.

Hierzu habe ich einen separaten Artikel geschrieben:
Nützliche PowerPoint Tastenkombinationen

Einfacher eine Präsentation erstellen mit dem Folienmaster

Deutlich einfacher eine PowerPoint Präsentation erstellen: Im Folienmaster kannst du grundsätzliche Einstellungen für deine Präsentation vornehmen, also zum Beispiel die Schriftgröße, Listensymbole oder Farben definieren.

Diese Einstellungen gelten dann für die gesamte PowerPoint Präsentation, d. h. du musst die Einstellungen nicht auf jeder Folie einzeln anpassen.

Auch hierzu gibt es einen eigenen Blogartikel:
Der Folienmaster in PowerPoint

Noch mehr PowerPoint Tipps und Tricks findest du hier: Kategorie PowerPoint

Passende Artikel:
Powerpoint: Video einfügen
Powerpoint Animationen und Übergänge
Powerpoint Vorlagen erstellen

Werbung
Kreativ Präsentieren – wirkungsvolle Präsentationsformen*

PowerPoint Präsentationen schneller und einfacher erstellen mit diesen Tipps und Tricks.

Newsletter

Hole dir meinen Newsletter:

Mein neuestes Buch

Buch: Word - Praktische Tipps und Anleitungen

Englisch Lehrbücher

Kennst du meine Englisch Lehrbücher?

Kategorien

  • Excel
  • PowerPoint
  • sonstige Tipps
  • Word

Schlagwörter

Analyse Download effizient arbeiten Elemente Formatierung Formeln Formulare Seriendruck Tabelle Tastenkombinationen Verzeichnisse Vorlagen Windows

*Anmerkung:
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Partnerlinks / Werbelinks. Wenn du auf einen solchen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich eine Provision. Für dich ändert sich der Preis nicht.

© 2022 EDV Tipps & Tricks | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme