EDV Tipps & Tricks

IT-Kenntnisse verbessern

Menu
  • Neueste Beiträge
  • Excel
  • PowerPoint
  • Word
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinie
Menu
Vorlagen Powerpoint

Eine PowerPoint Vorlage erstellen

Posted on 7. Juni 202014. Dezember 2020 by Bettina

In diesem Artikel möchte ich dir zeigen, wie du in wenigen Schritten eine PowerPoint Vorlage erstellen kannst. Das ist ganz einfach und erspart dir eine Menge Arbeit.

Aber erst einmal eine Erklärung, was eine Vorlage überhaupt ist und wie man sie nutzt.

Was ist eine Vorlage?

Vorlagen benutzt man zum Beispiel, um Dokumente einheitlich zu gestalten. So kann man zum Beispiel ein Firmenlogo in Präsentationen einfügen und bestimmte Schriftarten oder Schriftfarben benutzen – Stichwort Corporate Identity.

Natürlich ist es kein Problem, so etwas in jedes Dokument einzufügen. Aber wenn du eine Vorlage hast, musst du dir die Arbeit nur einmal machen und kannst diese Vorlage dann immer wieder benutzen.

Außerdem nutzt man Vorlagen zum Beispiel für Briefe. So kannst du eine Vorlage für Rechnungen haben, eine für Mahnungen und eine für Bestellbestätigungen. Dann muss man nur die persönlichen Daten ändern, der restliche Text bleibt ja meistens gleich.

Genauso kannst du Vorlagen für eine PowerPoint Präsentation erstellen. Alle gleichbleibenden Faktoren – also Farben, Schriftgrößen und -arten, Listensymbole, Logos und so weiter – kannst du in deiner Präsentation einstellen und das Ganze dann als Vorlage speichern. Diese Vorlage kannst du immer wieder verwenden.


Newsletter abonnieren

Erstellen einer Vorlage in PowerPoint

Öffne zunächst eine neue, leere PowerPoint Präsentation.

Gehe dann in die Registerkarte „Entwurf“ und wähle ein Design, das dir gefällt:

Wähle ein Design.

Rechts neben den Designs findest du weitere Einstellungen für Farben, Schriftarten und Hintergründe. Wähle aus, was dir gefällt:

PowerPoint Einstellungen für das Design der Vorlage.

Gehe nun in den Folienmaster in der Registerkarte „Ansicht“:

Folienmaster

Hier kannst du alle weiteren Einstellungen vornehmen.

Gehe in die oberste, etwas größere Folie für Einstellungen, die für alle Layoute gelten sollen oder klicke die Folie für ein bestimmtes Layout an, wenn die Änderung nur für dieses eine Layout gelten soll:

Folienmaster Layoute

Wenn du alle Einstellungen vorgenommen hast, schließe den Folienmaster.

Folienmaster schließen

Beachte dabei, dass du im Folienmaster nur Einstellungen vornimmst, die das Aussehen deiner Präsentation festlegen. Du kannst auch ein Logo einfügen. Den eigentlichen Text aber fügst du niemals im Folienmaster ein.

Das Speichern

Ganz wichtig ist das richtige Speichern als Vorlage.

Gehe zunächst – wie immer – in die Registerkarte Datei und dann auf „Speichern unter“.

Nun musst du aufpassen: Du musst als Dateityp „PowerPoint-Vorlage“ auswählen:

Powerpoint Vorlage potx

Vergib der Datei noch einen eindeutigen Namen und wähle den Ordner, wo du die Vorlage speichern möchtest.

Hier findest du eine Anleitung, wie man den Hintergrund einer Präsentation ändert.

Abonniere meinen Newsletter.

Powerpoint Vorlagen selbst erstellen.

Eine PowerPoint Vorlage erstellen

Newsletter

Hole dir meinen Newsletter:

Mein neuestes Buch

Excel Grundlagen für Einsteiger und Auffrischer. Lehrbuch.

Suche

Kategorien

  • Excel
  • PowerPoint
  • Word
© 2021 EDV Tipps & Tricks | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme