Je nach Design gibt es unterschiedliche Varianten für den Powerpoint Hintergrund einer Präsentation, aus denen man sich eine aussuchen kann.
Außerdem gibt es mehrere Möglichkeiten, die Formatierung selbst zu bearbeiten und zu ändern: Man kann eine einfarbige Füllung festlegen, einen Farbverlauf einstellen, ein Muster oder ein Bild als Hintergrund anzeigen lassen.
Zudem ist es möglich, den Hintergrund nur für bestimmte Folien zu ändern.
Ich zeige dir in diesem Artikel, wie das geht.
Design wählen
Wähle zunächst ein grundsätzliches Design, danach kannst du den Powerpoint Hintergrund ändern.
In der Registerkarte „Entwurf“ findest du verschiedene Designs, für die bereits unterschiedliche Hintergrundfarben eingestellt sind. Wähle zuerst ein Design, das dir grundsätzlich gefällt:
Voreingestellte Varianten
Zu jedem Design gibt es mehrere Hintergrundvarianten, die du rechts neben den Designs findest:
Wenn du auf den Pfeil klickst, bekommst du zusätzliche Optionen, unter anderem auch „Hintergrundformate“:

Durch Anklicken eines Vorschlags (das sind die bunten Kästchen), kannst du den Powerpoint Hintergrund ändern.
Auch wenn du auf die Option „Farben“ (oberhalb von „Hintergrundformate“) klickst und die Farbkombination an sich änderst, ändert sich evtl. die Hintergrundfarbe deiner Folien.
Powerpoint Bild als Hintergrund oder Farbverlauf
So kannst du den Powerpoint Hintergrund noch weiter ändern: Ein Bild, einen Farbverlauf oder ein Muster festlegen.
Ebenfalls in der Registerkarte „Entwurf“ findest du den Befehl „Hintergrund formatieren“:

Wenn du auf diesen Befehl klickst, öffnet sich auf der rechten Seite eine neue Spalte. Hier findest du verschiedene Auswahlmöglichkeiten:

Klicke die Option an, die du möchtest.
Werbung
Weitere Tipps für Powerpoint und Präsentationen:
Kreativ Präsentieren – wirkungsvolle Präsentationsformen*
Einfarbige Füllung
Wenn du eine einfarbige Füllung festlegen möchtest, bist du schon richtig. Du musst nur noch die gewünschte Farbe aussuchen.
Wenn du den Hintergrund gleich zu Beginn festlegst, bevor du deiner Präsentation weitere Folien hinzufügst, wird dieser Hintergrund für alle Folien übernommen. Dann musst du die Formatierung nur einmal ändern.
Falls du schon mehrere Folien hast, musst du unten links auf „Für alle übernehmen“ klicken.
Einen Farbverlauf festlegen
Um einen Farbverlauf für deinen Hintergrund in Powerpoint festzulegen, klickst du in der rechten Spalte die zweite Option an – „Farbverlauf“:

Es gibt voreingestellte Farbverläufe, aus denen du einen auswählen kannst. Oder du kannst selber Farben festlegen – über die Zeile „Farbverlaufstopps“. Außerdem kannst du den Verlaufstyp, die Richtung, Transparenz und Helligkeit vorgeben.
Ein Bild als Hintergrund
Um in Powerpoint ein Bild als Hintergrund festzulegen, klickst du auf die dritte Zeile – „Bild- oder Texturfüllung“.
Wenn du in Powerpoint ein Bild als Hintergrund möchtest, das auf deinem Computer gespeichert ist, klicke bei „Bild einfügen aus“ auf „Datei…“. Mit den anderen Optionen kannst du weitere Einstellungen vornehmen.
Musterfüllung
Über die vierte Option „Musterfüllung“ kannst du unterschiedliche Muster als Folienhintergrund einstellen. Auch die Farben des Musters kannst du definieren.
Hintergrund ändern für eine, mehrere oder alle Folien
Änderungen für eine Folie
Wenn du bereits mehrere Folien in deiner Präsentation hast und den Hintergrund nur für eine Folie ändern möchtest, musst du nur die entsprechende Folie in der Normalansicht anklicken (die kleine Vorschau auf der linken Seite) und dann deine Änderungen eingeben.
Für alle Folien
Wenn du deine Änderungen für alle Powerpoint Folien übernehmen möchtest, klickst du in der Hintergrundformatierung unten links auf „Für alle übernehmen“.
Mehrere Folien ändern
Wenn du den Powerpoint Hintergrund für mehrere – aber nicht alle – Folien ändern möchtest, klickst du erst alle Folien an (wieder die kleine Vorschau links), für die der Hintergrund geändert werden soll:

Gehe dann in die Optionen für die Hintergrundformatierung und mache deine Einstellungen.
Deine Änderungen werden für alle markierten Folien übernommen.
Passende Blogartikel:
PowerPoint Vorlagen erstellen
Powerpoint: Bilder einfügen
Powerpoint Shortcuts
Werbung
Kreativ Präsentieren – wirkungsvolle Präsentationsformen*
