Skip to content

EDV Tipps & Tricks

IT-Kenntnisse verbessern

Menu
  • Excel
  • PowerPoint
  • Word
  • sonstige Tipps
  • Bücher
  • Impressum
  • Datenschutz
Menu
Excel Bilder einfügen

Ein Bild in Excel einfügen: Das musst du wissen

Posted on 5. Februar 202213. April 2022 by Bettina

Manchmal möchte man ein Bild in Excel einfügen, zum Beispiel ein Logo oder kleine Produktbilder. Eigentlich ist Excel nicht sehr gut dazu geeignet, Bilder einzufügen – in Word ginge das besser. Aber falls es doch einmal notwendig ist, ein Bild in Excel einzufügen, zeige ich dir hier, was es für Möglichkeiten gibt.

Das musst du wissen.

Ein Bild in Excel einfügen

Grundsätzlich kannst du ein Bild in Excel genauso einfügen, wie in Word:
Gehe über die Registerkarte „Einfügen“ auf „Bilder“ und wähle das gewünschte Bild mit Doppelklick aus.
Bilder in Excel einfügen

Du kannst natürlich auch eine Grafik kopieren (STRG + C) oder woanders ausschneiden (STRG + X), und dann in dein Arbeitsblatt einfügen (STRG + V).

Nun ist das Bild aber irgendwo in deinem Arbeitsblatt und wahrscheinlich sieht das Ganze jetzt nicht sehr schön aus.


Excel Grundlagen

Du möchtest mehr über Excel wissen? Vielleicht ist mein Excel Buch etwas für dich.


Anpassen und Positionieren der Grafik in Excel

Nachdem du dein Bild in Excel eingefügt hast, kannst du diese natürlich auch anpassen. Zum Beispiel indem du die Bildgröße änderst. Ziehe mit der Maus (gedrückte linke Maustaste) zur Grafik hin, um sie zu verkleinern. Ziehe am besten an einer Ecke, damit die Proportionen gleich bleiben.

Du kannst mit gedrückter linker Maustaste das Bild an eine andere Stelle schieben. Wenn du dabei die Alt-Taste gedrückt hältst, dockt die Grafik an die Gitternetzlinien an. Das hilft also bei der Positionierung des Logos oder Produktbildes.

Mit Rechtsklick auf die Grafik erhältst du ein kleines Kontextmenü, mit dem du das Bild weiter anpassen kannst:
bilder in excel einfügen und anpassen

Du kannst die Grafik also zum Beispiel verlinken (z. B. mit deiner Website), Größe und Eigenschaften bearbeiten und die Grafik formatieren (Schatten, Rahmen etc einfügen).

Und natürlich gibt es auch eine Registerkarte (Bildformat), über die du weitere Anpassungen vornehmen kannst. Hier findest du zum Beispiel Bildformatvorlagen, künstlerische Effekte, Korrekturen und Freistellen. Diese Befehle funktionieren überwiegend so, wie in Word. Hier findest du eine Anleitung: Bilder in Word einfügen


Werbung

Für fortgeschrittenes Excel Wissen empfehle ich dieses Buch: Datenvisualisierung – Ansprechende Diagramme und Grafiken*


Tipps

Hier ein paar Tipps, wie du dafür sorgen kannst, dass deine Bilder in Excel, die du einfügen möchtest, ein bisschen schöner aussehen.

Du kannst zum Beispiel Bilder in einer Zelle fixieren. Das geht so:
Passe eine Zelle, in die du eine Grafik einfügen möchtest, in Höhe und Breite so an, dass die Grafik genau hineinpasst. Füge das Bild in Excel ein und passe die Größe des Bildes an die Zellengröße an.

Falls das noch nicht der Fall ist, schiebst du deine Grafik nun in diese Zelle. Das könnte nun in etwa so aussehen:
bilder in zelle fixieren in excel

Mache nun einen Rechtsklick auf die Grafik und klicke dann auf „Größe und Eigenschaften“:
excel bild einfügen

Klicke dann bei Eigenschaften auf „Von Zellposition und -größe abhängig“, damit sich die Größe und die Position deiner Grafik ändert, wenn du an der Zellengröße etwas änderst.
bilder excel einfügen anpassen

Diese Vorgehensweise hat aber leider zur Folge, dass auch die darunter- und danebenliegenden Zellen eine andere Breite oder Höhe haben.

Daher ist diese Alternative oft besser: Du kannst einfach die Zellen, die von deinem Bild überdeckt werden, verbinden und zentrieren:

Lege fest, wo du deine Grafik, zum Beispiel dein Logo, einfügen möchtest. Markiere die Zellen, über denen das Logo liegen wird und klicke auf „Verbinden und zentrieren“ in der Registerkarte „Start“:
bilder in excel einfügen

Passe die Größe deiner Grafik an die nun entstandene Fläche an und verschiebe es entsprechend an die vorgesehene Stelle.

Mache dann wieder einen Rechtsklick auf das Logo, gehe in die Eigenschaften und fixiere das Bild indem du es von der Zellgröße abhängig machst (wie oben beschrieben).

Diese Vorgehensweise hat den Vorteil, dass sich deine Grafik nun wie vorher an die Breite und Höhe deiner Excel Zellen anpasst. Weil du die Zellen aber miteinander verbunden hast, in denen deine Grafik liegt, bleiben die Spalten und Zeilen darumherum in Höhe und Breite unverändert.
bilder in excel einfügen

Siehst du den Unterschied zur ersten Variante? In der ersten Variante oben ist die gesamte Spalte A so breit wie das Logo. In dieser 2. Variante hast du weiterhin die Spalten A, B und C in ihrer normalen Breite. Das gleiche gilt für die Zeilen.

Wenn man ein paar Dinge weiß, kann man also durchaus auch in Excel Bilder einfügen.

Newsletter abonnieren

Passende Blogbeiträge:
Excel Mittelwert
Sortieren in Excel
Excel Spalten verschieben

Anleitung: Bilder in Excel einfügen

Hier kannst du mich unterstützen: Zur Kaffeekasse

Newsletter

Hole dir meinen Newsletter:

Mein neuestes Buch

Buch: Word - Praktische Tipps und Anleitungen

Englisch Lehrbücher

Kennst du meine Englisch Lehrbücher?

Kategorien

  • Excel
  • PowerPoint
  • sonstige Tipps
  • Word

Schlagwörter

Analyse Büro effizient arbeiten Elemente Formatierung Formeln Formulare Seriendruck Tabelle Tastenkombinationen Verzeichnisse Vorlagen Windows

*Anmerkung:
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Partnerlinks / Werbelinks. Wenn du auf einen solchen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich eine Provision. Für dich ändert sich der Preis nicht.

© 2023 EDV Tipps & Tricks | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme

TIPP:

office buecher

Für noch mehr Excel und Word Tipps schau dir meine Bücher an.

* * * * *

Hier kannst du mich unterstützen: Kaffeekasse.