Egal, ob Kollegen, Freunde, Mitarbeiter, Nachbarn, Verwandte oder Geschäftspartner: Wenn jemand krank ist, möchten wir unsere Anteilnahme ausdrücken und gute Besserung wünschen. In diesem Beitrag findest du zahlreiche Genesungswünsche: Sprüche und Vorlagen, mit denen du anderen gute Besserung wünschen kannst.
Gute Besserung wünschen: Genesungswünsche und -sprüche
Wenn du jemandem gute Besserung wünschen möchtest, kannst du diese per E-Mail, Karte oder WhatsApp versenden. Wie man sie versendet, ist eigentlich egal. Es geht hauptsächlich darum, seine Anteilnahme auszudrücken.
Wenn du die Genesungswünsche als Karte per Post versenden möchtest, kannst du hier nachlesen, wie man Adressen richtig auf den Umschlag schreibt.
Im Folgenden findest du zahlreiche Formulierungen, mit denen du den Erkrankten aufmuntern und baldige Genesung wünschen kannst.
Egal, ob Erkältung oder ernsthafte Erkrankung, Unfall oder OP: Genesungswünsche sind immer angebracht. Mit den passenden Worten kann man Hoffnung vermitteln, seine Anteilnahme ausdrücken, den anderen aufmuntern oder schlichtweg ein wenig ablenken. Spende Trost oder biete deine Hilfe an.
Tipps für Formulierungen
Hier zunächst ein paar Tipps für passende Formulierungen.
Je persönlicher die Genesungswünsche gestaltet werden, desto ehrlicher klingen sie. Ich persönlich halte wenig von Zitaten oder generischen Gedichten, deshalb findest du in diesem Beitrag auch keine. Schreibe stattdessen lieber, was du tatsächlich sagen möchtest, auch wenn es kein berühmtes Zitat einer bekannten Persönlichkeit ist. Wer freut sich schon über den Spruch „Was man nicht aufgibt, hat man nie verloren.“, wenn man im Bett liegt und sich schlecht fühlt?
Passe die Sprüche, die du in diesem Beitrag findest, also an deine Bedürfnisse an – sie sind nur ein Grundgerüst. Es sind paar Ideen, die an den Empfänger angepasst werden sollten.
Überlege dir also zunächst, an wen du schreibst: Wie gut kennst du die Person? Handelt es sich um einen Freund, um einen Kollegen oder den Chef? Passe deine Sprache entsprechend an: Freunden kann man durchaus saloppe oder gar lustige Sprüche senden. An den Chef würde ich dagegen formeller und unpersönlicher formulieren – schließlich besteht hier ein gewisser Abstand, den man auch im Krankheitsfall respektieren sollte.
Von wem sind die Grüße: Kommt die Karte nur von dir oder stellvertretend vom ganzen Team?
Bei nahestehenden Personen ist es durchaus angebracht, seine Hilfe anzubieten – allerdings nur, wenn man es ehrlich meint. Leere Floskeln helfen niemandem.
Auch die schwere der Krankheit sollte berücksichtigt werden. Besteht überhaupt Hoffnung auf Genesung? Bei leichten Erkrankungen kann man sich auf die Rückkehr „in alter Frische“ freuen, bei Krebs im Endstadium wäre das offensichtlich unangebracht.

Genesungswünsche kurz und knackig
Zunächst ein paar klassische Genesungswünsche, die kurz und knackig für jeden passen.
Anmerkung: Der Einfachheit schreibe ich hier im „Du“. Natürlich kann man die Sprüche auch mit „Sie“ verwenden.
Gute Besserung!
Werde schnell wieder gesund!
Beste Genesungswünsche!
Gute Besserung! Von Herzen alles Gute und schnelle Erholung.
Komm schnell wieder auf die Beine.
Gute Besserung wünschen: Längere Sprüche
Hier noch ein paar längere Sprüche, mit denen du ebenfalls gute Besserung wünschen kannst.
Ich wünsche dir viel Kraft und Zuversicht. Werde bald wieder gesund.
In Gedanken bin ich bei dir und wünsche dir eine schnelle Genesung.
Ich sende dir positive Energie, Zuversicht und Liebe.
Ich wünsche dir von Herzen eine schnelle und völlige Genesung, sowie viel Kraft in dieser schweren Zeit.
Wenn du Tipps für produktiveres Arbeiten suchst, empfehle ich dir diese Bücher: 50 Hacks für produktiveres Arbeiten* und 7 Säulen des Stressmanagement*
Kopf hoch und halte die Ohren steif. Lass es mich wissen, wenn ich etwas für dich tun kann. Gute Besserung!
Wir denken oft an dich. Werde schnell wieder gesund – du fehlst uns hier.
Nimm dir die Zeit, die du brauchst, um wieder ganz gesund zu werden.
Ich wünsche dir die Kraft, die du brauchst, um deine Krankheit bald zu besiegen.
Ich habe (von …) erfahren, dass du krank bist. Ich wünsche dir von Herzen alles Gute. Halte durch!
Ich wünsche dir viel Kraft und Durchhaltevermögen, deine Krankheit zu besiegen. Auf dass wir uns bald in alter Frische wiedersehen.
Für Geschäftspartner und Kunden findest du hier zahlreiche Neujahrswünsche.
Auf Englisch
Hier noch ein paar Genesungswünsche und -sprüche auf Englisch, mit denen du internationalen Freunden oder Kollegen eine gute Besserung wünschen kannst.
Get well soon!
Gute Besserung!
I wish you a speedy recovery.
Ich wünsche dir eine schnelle Genesung.
On behalf of … we wish you all the best.
Im Namen von … wünschen wir dir alles Gute.
Take it easy, rest and recover soon.
Lass es ruhig angehen, ruhe dich aus und erhole dich bald.
Sending hugs and love. Get well soon!
(Ich sende dir) Umarmungen und Liebe. Gute Besserung!
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
Vorlagen und Muster für zum Schreiben von Anfragen.
Schneller und effizienter arbeiten mit diesen Shortcuts für Mac.
Mit diesen tollen Tipps kannst du besonders schnell neue Sprachen lernen.
