Skip to content

EDV Tipps & Tricks

IT-Kenntnisse verbessern

Menu
  • Office
    • Excel
    • PowerPoint
    • Word
  • Ordnung & Organisation
  • Vorlagen & Muster
  • Bücher
  • Impressum
  • Datenschutz
Menu
Excel Diagramme erstellen, bearbeiten, formatieren

Ein Excel Diagramm erstellen, bearbeiten und formatieren

Posted on 3. Oktober 20208. Februar 2023 by Bettina

Ein Excel Diagramm ist hilfreich, wenn du Daten visualisieren möchtest. Grafisch dargestellte Inhalte sind oft leichter verständlich als bloße Zahlen, Zeilen und Spalten.

Wie du ein Excel Diagramm erstellen kannst, zeige ich dir in diesem Artikel. Ich erkläre dir auch, wie du verschiedene Einstellungen vornehmen, das Diagramm bearbeiten oder formatieren kannst.

Schritt für Schritt: Ein Excel Diagramm erstellen

Grafische Darstellungen von Zahlen sind meistens einfacher zu erfassen, als Daten in Tabellen. Daher macht es oft Sinn, aus Tabellen ein Excel Diagramm zu erstellen. Was für einen Typen du auswählst, hängt von deinen Daten ab und davon, was ausgesagt werden soll.

Arten

Bevor wir uns im Einzelnen anschauen, wie man in Excel ein Diagramm erstellen kann, ist es sinnvoll, sich zu überlegen, was für einen Diagrammtyp man erstellen möchte. Gegebenenfalls muss man seine Datenbasis anpassen, um die gewünschte Diagramm Art überhaupt erstellen zu können. Außerdem muss die Frage geklärt werden, was man mit dem Diagramm genau aussagen möchte.

Diese Diagramm Arten gibt es:

  • Säulendiagramm: Ein Säulendiagramm beseht aus senkrechten Balken. Damit lassen sich Daten direkt vergleichen, zum Beispiel die Absatzzahlen verschiedener Produkte in einem bestimmten Zeitraum.
  • Balkendiagramm: Ein Balkendiagramm ist fast das gleiche, wie ein Säulendiagramm, aber die Balken sind hier waagrecht dargestellt. Auch hiermit können Datenreihen über einen bestimmten Zeitraum verglichen werden.
  • Liniendiagramm: Diese werden ähnlich verwendet, wie die beiden oben genannten. Besonders Trends sind aus Liniendiagrammen sehr schön ablesbar. Ein Beispiel wäre die Temperaturentwicklung einer Region über einen längeren Zeitraum.

Diese drei Diagramm Arten sind die häufigsten und untereinander meistens austauschbar.

  • Kreisdiagramm: Diese werden auch Torten- oder Kuchendiagramm genannt. Mit ihnen werden Anteile am Ganzen dargestellt, zum Beispiel Wahlergebnisse. Hier findest du einen ausführlichen Beitrag dazu, wie man ein Kreisdiagramm erstellt.
  • Weitere Arten sind zum Beispiel Punkt-, Blasen- oder Flächendiagramme, die aber deutlich weniger verwendet werden. Außerdem gibt es Typen für statistische Daten und auch Oberflächen- und Netzdiagramme.

Schauen wir uns nun an, wie man in Excel ein Diagramm erstellt.

Anleitung: Excel Diagramm erstellen

So gehst du vor – Schritt für Schritt Anleitung: Excel Diagramm erstellen:

  1. Zunächst benötigst du eine Tabelle oder eine Liste, die die Daten enthält.
    Excel Diagramm erstellen aus Daten
  2. Markiere nun die Daten, aus denen du ein Excel Diagramm erstellen möchtest. In den meisten Fällen ist das der gesamte Datenbereich – außer der Überschrift.
  3. Gehe in die Registerkarte „Einfügen“ und klicke entweder auf den Diagrammtyp, den du möchtest. Oder: Klicke auf „Empfohlene Diagramme“:
    Excel Diagramm erstellen
    Wenn du auf die Option „Empfohlene Diagramme“ klickst, analysiert Excel deine Daten und macht passende Vorschläge. Wähle einen Vorschlag aus.

Und schon hast du ein Excel Diagramm erstellt 🙂
Excel Diagramm


Bringe Ordnung in dein Büro mit diesen schönen und gleichzeitig praktischen Deko-Ideen:
Praktisches magnetisches Schaf für Büroklammern*
Schöne Holzablage für Bürobedarf*


Verschieben in ein anderes Tabellenblatt

Das Excel Diagramm, das du gerade erstellt hast, ist nun im gleichen Tabellenblatt wie deine Tabelle.

Wenn du es in ein anderes Blatt verschieben möchtest, kannst du es ganz einfach ausschneiden (STRG + X) und in einem anderen Tabellenblatt wieder einfügen (STRG + V).

Achte darauf, dass dein Excel Diagramm aktiv ist (zu erkennen an den Kreisen, siehe Bild oben). Falls es nicht aktiv ist, klicke es einmal an.

Formatieren

Sobald du diese grafische Darstellung erstellt hast, bekommst du zwei weitere Registerkarten – die Diagrammtools mit den Reitern Entwurf und Format:
Excel Diagramm erstellen

Hier findest du alle Befehle, die du zum Bearbeiten und Formatieren brauchst.

In der Registerkarte „Entwurf“ bzw. Diagrammentwurf gibt es zum Beispiel Formatvorlagen. Damit kannst du das grundsätzliche Aussehen deines Diagramms ändern.
Excel Diagramm erstellen Formatvorlagen

Elemente: Legende oder Achsenbeschriftung hinzufügen

Ganz links gibt es den Befehl „Diagrammelement hinzufügen“:
Excel Diagramm erstellen Elemente

Damit kannst du einzelne Änderungen vornehmen, zum Beispiel die Legende an einer anderen Stelle anzeigen lassen oder ganz ausblenden, Datenbeschriftungen, Achsen oder den Diagrammtitel ein- oder ausblenden und so weiter.

Wenn du zum Beispiel eine Achsenbeschriftung hinzufügen möchtest, gehst du so vor:

  • Stelle sicher, dass das Diagramm aktiv ist, weil du nur dann die entsprechenden Registerkarten zur Verfügung hast. Wenn diese fehlen, klicke das Diagramm einmal an.
  • Klicke ganz links in der Registerkarte „Diagrammentwurf“ auf den Befehl „Diagrammelement hinzufügen“.
  • Gehe zu „Achsentitel“ und wähle „Primär horizontal“ oder „Primär vertikal“ aus. Du kannst auch beide anklicken.
  • Um die Beschriftung hinzuzufügen, musst du nur in das Feld klicken, dass nun hinzugefügt wurde. In diesem Beispiel habe ich links die Achsenbeschriftung „Fachkräfte“ hinzugefügt.
    excel diagramm achsenbeschriftung hinzufügen

Wenn du die Zahlen oder Jahre in diesem Beispiel ändern möchtest, musst du deine Ursprungstabelle ändern. Die Einteilung und Bezeichnung der Achsen wird aus deiner Tabelle übernommen.

Formatieren kannst du alle Beschriftungen, indem du entweder einen Rechtsklick auf das entsprechende Feld machst und dann eine Option über das Kontextmenü wählst. Oder indem du einen Doppelklick darauf machst.
excel diagramm achsenbeschriftung bearbeiten

Um eine Legende einzufügen oder an einer anderen Stelle anzeigen zu lassen, gehst du im Prinzip genauso vor:

  • Gehe in der Registerkarte Diagrammentwurf auf „Diagrammelement hinzufügen“.
  • Gehe zu „Legende“ und wähle die gewünschte Option aus: Keine, rechts, oben, links, unten.

Genauso gehst du vor, wenn du den Diagrammtitel oder Datenbeschriftungen hinzufügen oder entfernen möchtest

Farben ändern

Über „Farben ändern“ kannst du andere Farbkombinationen für deine Säulen oder Linien wählen.
Excel Diagramm erstellen Farben

Schau dir auch mein Video an, in dem ich erkläre, wie man ein Liniendiagramm, ein Säulen- und ein Kreisdiagramm erstellt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Datenbereich oder Typ ändern

Mit dem Befehl „Daten auswählen“ kannst du bestimmte Zahlen ausblenden und auch wieder einblenden, also zum Beispiel die Zahlen aus dem Jahr 2018.
Excel Diagramm erstellen Daten auswählen

Über „Diagrammtyp ändern“ kannst du einen anderen Diagrammtyp wählen, also zum Beispiel aus einem Säulen- ein Liniendiagramm machen.
Excel Diagramm erstellen Typ ändern

Sonstige Änderungen: Mit Rechtsklick auf verschiedene Bereiche bekommst du ein Kontextmenü, mit dem du weitere Änderungen vornehmen kannst.

Je nachdem, wo du klickst, bekommst du unter Umständen ein anderes Menü und änderst einen anderen Bereich des Diagramms.

Newsletter

Einfügen eines Diagramms in Word

Du kannst dein Excel Diagramm nun auch in ein Word Dokument einfügen, entweder als Bild oder sogar als verknüpfte Grafik.

So gehst du vor:

  1. Kopiere dein Diagramm in Excel (STRG + C).
  2. Öffne das Word Dokument und gehe an die Stelle, an der es eingefügt werden soll.
  3. Mache einen Rechtsklick und klicke auf die gewünschte Einfügeoption:
    excel diagramm einfügeoptionen

Wenn du mit der Maus über die Optionen fährst, siehst du eine Beschreibung, was diese Option genau einfügt.

Wenn du das Diagramm in Word mit Excel verknüpfst, aktualisiert es sich auch in Word, wenn du Änderungen im Original vornimmst. Genial, oder?

Excel Grundlagen für Einsteiger und Auffrischer. Lehrbuch.

Noch mehr Anleitungen und Tipps findest du in meinem Excel Grundlagen Buch.

Passende Artikel, die dich interessieren könnten:
So kannst du eine Excel Tabelle erstellen – alles wichtige.
Einfache Datenanalyse auch für Anfänger: Die bedingte Formatierung.
So klappt es: Ein Kreisdiagramm erstellen.

Excel Diagramme erstellen, formatieren und bearbeiten.

Hier kannst du mich unterstützen: Zur Kaffeekasse

Newsletter

Hole dir meinen Newsletter:

Mein neuestes Buch

Buch: Word - Praktische Tipps und Anleitungen

Englisch Lehrbücher

Kennst du meine Englisch Lehrbücher?

Kategorien

Schlagwörter

Analyse Aufräumen Büro Checkliste Effizienz Elemente Formatierung Formeln Formulare Haushalt KI Leben Ordnung Organisation Seriendruck Tabelle Tastenkombinationen Verzeichnisse Vorlagen Windows

*Anmerkung:
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Partnerlinks / Werbelinks. Wenn du auf einen solchen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich eine Provision. Für dich ändert sich der Preis nicht.

© 2023 EDV Tipps & Tricks | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme

TIPP:

office buecher

Für noch mehr Excel und Word Tipps schau dir meine Bücher an.

* * * * *

Hier kannst du mich unterstützen: Kaffeekasse.