Heute noch einmal ein Artikel zum Thema Tastenkombinationen (auch shortcuts genannt). Tastenkombinationen helfen uns, die Office Programme – oder Computer im Allgemeinen – effizienter zu nutzen: Anstatt mit der Maus hin und her zu fahren, drücken wir einfach bestimmte Tasten auf der Tastatur.
Ich zeige dir hier zunächst wichtige Word Tastenkombinationen, danach hilfreiche Excel Tastenkombinationen.
Die wichtigsten Windows Tastenkombinationen findest du hier. Der Artikel enthält auch die allgemeingültigen shortcuts für kopieren, ausschneiden, einfügen etc. Auch für Powerpoint gibt es nützliche Tastenkombinationen.
In diesem Blogbeitrag zeige ich dir nützliche Word und Excel Tastenkombinationen.
Vorteile
Es gibt mehrere Gründe, warum man mit Tastenkombinationen arbeiten sollte:
Effizienz: Durch das Verwenden von Tastenkombinationen kannst du deine Arbeit schneller erledigen als durch das umständliche Arbeiten mit Mausbewegungen und der Menüleiste. Du kannst viele Aktionen, die normalerweise mehrere Schritte erfordern, mit einer einzigen Tastenkombination ausführen.
Ergonomie: Die Verwendung von Tastenkombinationen kann dazu beitragen, dass du deine Hände und Arme weniger belastest als durch das ständige Klicken mit der Maus. Dies führt zu besserem Wohlbefinden und beugt Überlastungen an den Händen und Gelenken vor.
Präzision: Durch die Verwendung von Tastenkombinationen kann man bestimmte Aktionen präziser ausführen als durch das Klicken mit der Maus. Das ist besonders nützlich, wenn du beispielsweise in einem Textverarbeitungsprogramm arbeitest und bestimmte Textteile schnell markieren oder verschieben möchten.
Zeitersparnis: Wenn du viel Zeit am Computer verbringst, können dir Tastenkombinationen helfen, produktiver zu sein und mehr Aufgaben in kürzerer Zeit zu erledigen.
Word Tastenkombinationen
Hier nun also die wichtigsten Word Tastenkombinationen. Mit diesen shortcuts kannst du zum Beispiel schnell und einfach formatieren, löschen oder markieren.
Drücke die angegebenen Tasten gleichzeitig auf deiner Tastatur.
Word Tastenkombinationen zum Löschen und Springen
STRG + Backspace = Ein ganzes Wort löschen (nach links).
STRG + Entf = Ein ganzes Wort löschen (nach rechts).
STRG + Pfeiltaste nach links = Zum Wortanfang springen.
Formatieren
Von Formatieren spricht man, wenn man das Aussehen von Text ändert, also zum Beispiel Text zentriert oder Zahlen hochstellt.
STRG + e = zentrieren
STRG + # = tiefstellen
STRG + + = hochstellen
STRG + > = vergrößern die Schrift
STRG + < = verkleinert die Schrift
STRG + shift + l = Eine Liste erstellen.
STRG + f = suchen
STRG + h = ersetzen
STRG + shift + n = Absatzformatierung rückgängig machen, Standard wieder herstellen.
STRG + Leertaste = Die Wortformatierung wird rückgängig gemacht.
STRG + shift + c = Formatierung wird kopiert
STRG + shift + v = Formatierung wird eingefügt bzw. angewendet.
shift + F1 = Die aktuelle Formatierung wird angezeigt.
Weitere Shortcuts
STRG + Mausklick = Der ganze Satz wird markiert.
shift + F5 = Wechselt zwischen den letzten Cursorpositionen hin und her (einfaches Zurückspringen in großen Dokumenten).
Excel Tastenkombinationen
Und nun die wichtigsten Excel Tastenkombinationen, mit denen du zum Beispiel ganz einfach Zellen markieren oder formatieren kannst.
Excel Tastenkombinationen zum Markieren
Hier ein paar sehr nützliche Shortcuts zum Markieren.
shift + Leertaste = Die ganze Zeile markieren.
STRG + Leertaste = Die ganze Spalte markieren.
STRG + a = Markiert die gesamte Tabelle oder das ganze Arbeitsblatt.
STRG + shift + Pfeiltaste nach rechts = Markiert bis Zeilenende innerhalb einer Tabelle.
STRG + shift + Pfeiltaste nach unten = Markiert die Spalte bis zum Ende der Tabelle.
Das Aussehen ändern
Auch in Excel kann man mit Tastenkombinationen formatieren:
STRG + 1 = Das Fenster für die Zahlenformatierung öffnet sich.
STRG + shift + 4 = Währungsformatierung für Zahlen
STRG + shift + 5 = Zahl als Prozent formatieren
STRG + shift + 6 = Zahl als Standard formatieren
STRG + # = Datumsformatierung
STRG + 2 oder STRG + b = fett
STRG + 3 oder STRG + i = kursiv
STRG + 4 oder STRG + u = unterstreichen
STRG + 5 = durchstreichen
STRG + + = Zellen einfügen
STRG + – = Zellen löschen
Weitere
STRG + Bild nach oben / Bild nach unten = Wechseln zwischen Tabellenblättern
Alt + Entertaste = Einen Zeilenumbruch in einer Zelle einfügen.
Alt + F1 = Diagramm erstellen
STRG + : = Uhrzeit einfügen
STRG + . (Punkt) = Datum einfügen
F5 = gehe zu
Passende Artikel:
Lerne diese genialen Excel Tipps und Tricks für einen besseren Umgang mit Excel.
Hier findest du wichtige Tastenkombinationen für PowerPoint.
Sehen wir uns nun die häufigsten Fragen zur Verwendung von Tastenkombinationen an.
FAQs
Was sind die wichtigsten Tastenkombinationen in Word?
Es gibt viele Tastenkombinationen in Word, aber einige der wichtigsten sind:
Strg + C: Kopieren
Strg + V: Einfügen
Strg + X: Ausschneiden
Strg + Z: Rückgängig machen
Strg + B: Fett
Strg + A: Alles markieren
Strg + U: Unterstrichen
Strg + P: Drucken
Strg + S: Speichern
Wo findet man die Verwaltung der Tastenkombinationen in Word?
Du kannst Tastenkombinationen in Word hier nachschlagen und verwalten: Gehe in die Registerkarte Datei und dort in die Optionen. Im Bereich „Menüband anpassen“ findest du die Tastenkombinationen. Unter der linken Spalte findest du die Option „Tastenkombinationen: Anpassen“.
Wie kann man mit einer Tastenkombination in Excel suchen?
Wie eigentlich in allen Microsoft Programmen kannst du auch in Excel die Suchfunktion nutzen. Verwende dazu die Tastenkombination STRG + F.
Wie kann man Emojis einfügen?
In Word kann man nun auch Emojis einfügen. Verwende die Tastenkombination Windows + Punkt und klicke dann auf das gewünsche Emoji.
Schlusswort
Ich weiß, das klingt erst einmal nach viel. Es lohnt sich aber, sich zumindest ein paar dieser Word und Excel Tastenkombinationen einzuprägen, damit arbeitet es sich einfach schneller.
Du musst ja auch nicht alle shortcuts gleichzeitig lernen. Nimm dir erst einmal nur zwei oder drei Befehle vor, die du oft benötigst. Wenn du dich an diese shortcuts gewöhnt hast, lernst du die nächsten zwei oder drei Tastenkombinationen.
Ich möchte den Newsletter von EDV Tipps & Tricks abonnieren.
